Schmackhaft und gesund ist vor allem Fisch mit guter Qualität. Wir unterstützen deshalb die regionale Fischzucht und die Aufzucht heimischer Fischarten. So kannst Du guten Fisch mit gutem Gewissen genießen. Bei PIELERS findest du Frischfisch, Räucherfisch und Meeresfrüchte.
Bei PIELERS erwartet Dich ein hochwertiges Fischsortiment aus transparentem Fang. Die Herkunft des frischen Fischs, die Fangmethode und die Umstände der Aufzucht werden transparent dargelegt, denn das zeichnet PIELERS aus. Deshalb bieten wir Dir vor allem solche Produkte an, die möglichst umweltschonend produziert werden und aus nachhaltiger Fischerei stammen. Dadurch kannst Du guten Gewissens frischen Fisch online kaufen, ohne Dir oder der Umwelt zu schaden.
Fisch gibt es in zahlreichen Varianten. Du kannst ihn frisch, geräuchert oder zu Feinkostsalaten verarbeitet genießen. Das Meer bietet in seiner grenzenlosen Weite tausende Fischsorten, von denen einige zu den beliebtesten Speisefischen zählen. Bei PIELERS kannst Du zwischen heimischen Fischarten wie Aal oder Hering und anderen beliebten Sorten wie Dorade, Thunfisch oder Lachs wählen. Von Nordseefisch über nachhaltigen Aal aus deutscher Aquakultur bis hin zu hochwertigem Thunfisch erwartet Dich auf PIELERS eine große Vielfalt an Frischfisch bester Qualität. Oberstes Gebot für die Erzeuger von Räucherfisch & Co. ist dabei, die lückenlose Darstellung der Herkunft des Fisches.
Wenn man frischen Fisch, gefrorenen Fisch oder gesalzenen Fisch mit frischem Rauch entweder kalt oder heiß räuchert, dann erhält man immer Räucherfisch. Egal ob man heimische Fischarten oder Exoten verwendet, das Verfahren bleibt immer gleich. Durch Verwendung von verschiedenen Hölzern ergeben sich in Geschmack und Farbe signifikante Unterschiede beim geräucherten Fisch. Bei PIELERS kannst Du gleich mehrere Varianten online bestellen. Darunter Aal, Makrele und Forelle sowie Räucherlachs & Stremellachs. Selbst Garnelen werden von den Erzeugern auf PIELERS durch Rauch veredelt.
Das Räuchern ist ursprünglich eine Art der Konservierung von Lebensmitteln. Trotzdem ist selbst Räucherfisch nicht ewig haltbar, vor allem dann nicht, wenn er falsch gelagert wird. Gut verpackt hält sich der Räucherfisch im Kühlschrank ungefähr 2 Wochen. Mit einer Vakuumverpackung sogar bis zu 6 Wochen. Wenn Du Räucherfisch einfrieren möchtest, dann musst Du ihn innerhalb von 3 Monaten verbrauchen.
Neben Frischfisch und Räucherfisch kannst Du bei PIELERS auch Fischspezialitäten und Meeresfrüchte online bestellen. Ob Garnelen oder Nordseekrabben, wir bieten Dir einzigartige Meeresfrüchte deren Herkunft Du dank Transparenz leicht nachvollziehen kannst. Das Nordseekrabbenfleisch kommt beispielsweise frisch vom Kutter beim regionalen Erzeuger an.
Alle Produkte, die Du bei PIELERS erhältst, erfüllen unsere Qualitätskriterien. Hierzu gehört unter anderem die Offenlegung aller Informationen, um eine transparente Herstellungs- und Lieferkette zu gewährleisten. Als Fischliebhaber bekommst Du bei PIELERS besondere Fischspezialitäten, die ausnahmslos in Deutschland veredelt worden sind sowie Fisch aus kontrolliertem und nachhaltigem Fischfang. Von Frischfisch über Räucherfisch und Meeresfrüchten bis hin zu Fischspezialitäten & Feinkostsalaten findest Du bei uns alles, was Dein Herz begehrt. Neben klassischen Fischspezialitäten erhältst Du bei PIELERS auch interessante Produkte wie Fischwurst und Fischgewürz. Ob geräuchert, mariniert, frisch und unverarbeitet oder als Salat, PIELERS bietet dir ein breites Fischsortiment. Fisch online kaufen leicht gemacht!
Frischer Fisch ist nicht gleich Frischfisch. Fischfilet aus dem Supermarkt hat bereits mehrere Wege hinter sich, vom Kutter zum Verarbeiter, dann zum Einzelhandel und dann zu Dir nach Hause. Fangfrischen Fisch bekommst Du also nicht. Das ist allerdings auch nur möglich, wenn Du direkt vom Kutter kaufst. Bei PIELERS kannst Du Fisch online bestellen, der direkt vom Erzeuger kommt, womit zumindest ein Schritt wegfällt und Dein Fisch noch frischer bei Dir ankommt. Damit Du Dir auch zu 100 % sicher sein kannst, haben wir ein paar Tipps für Dich, woran du frischen Fisch erkennen kannst.
Frischer Fisch riecht nach den Gewässern, aus denen er gefangen wurde. Deshalb schmeckt selbstgeangelter Fisch aus verschlammten Bächen auch in der Regel nicht ganz so besonders. Wenn Euer Fisch frisch ist, riecht er also nach Fluss, See oder Meer. Generell gilt, umso länger der Fisch liegt, desto intensiver riecht er. Fangfrisch ist er nämlich geruchsneutral. Fisch stinkt übrigens zuerst am Kopf, daher sollte die Geruchsprobe an den Kiemen vorgenommen werden.
Frischer Fisch muss glänzen. Das gilt für die Haut ebenso wie für die Augen. Trübe Augen oder stumpfe Haut sind ein Indiz für minderwertige Ware. Der klare Schleim ist zwar nicht unbedingt appetitlich, zeugt jedoch von Frische. Milchiger Schleim dagegen ist ein Zeichen für schlechte Qualität und alten Fisch.
Guter Fisch besitzt eine feste Fleischkonsistenz. Wenn man den Drucktest durchführt, sollten sich Fleisch und Haut sofort wieder in Ihre ursprüngliche Form wölben. Das gilt sowohl für Fisch im Ganzen wie auch für feines Fischfilet. Wenn die Eindruckstelle nicht wieder verschwindet und bleibt, dann ist der Fisch nicht mehr frisch.
Die Gräten, sofern vorhanden, dürfen sich nicht allzu leicht vom Fleisch lösen lassen. Haften die Gräten nicht mehr ordentlich am Fisch, so ist dies ein klares Zeichen für Qualitätsverlust.
Je nach Fischart besitzt das Fleisch unterschiedliche Eigenschaften. Die Konsistenz reicht von fett & saftig über weich & zart bis hin zu fest & fleischig. Den richtigen Fisch online bestellen:
Je nachdem, welches Gericht Du zaubern möchtest, eignet sich der ein oder andere Fisch aufgrund der Zubereitungsart mehr oder weniger. Welche Art von Frischfisch Du am besten zum Kochen, Braten oder Grillen verwendest, erfährst Du hier:
Allgemein gilt, dass Fisch mit festem Fleisch sich besonders gut zum Grillen eignet. Ganz gleich ob Du Forelle grillen, Lachs braten oder Thunfisch zu Sushi verarbeiten möchtest, Fisch lässt Dich die Vielfalt des Meeres auf ganz unterschiedliche Wege erleben. Das beste daran? Du kannst den Fisch online kaufen - ganz bequem von zu Hause aus.
Prinzipiell lässt sich jeder Fisch räuchern. Doch über die Jahre hinweg haben sich einige Sorten etabliert und sind zu wahren Delikatessen geworden. Im Folgenden erhältst Du eine Übersicht, welche Fischsorten am beliebtesten sind:
Wie bereits erwähnt eignen sich besonders Fischarten mit festerem Fleisch für den Grill. Das liegt nicht zuletzt daran, dass weichere Fische auf dem Grill zerfallen würden und eventuell sogar durch das Rost rutschen. Um das zu verhindern gibt es ein paar Werkzeuge und Tricks wie Du ein Malheur vermeiden könnt:
Wenn Du eine Forelle grillen möchtest, dann bietet es sich an diese im Ganzen zu garen, Du kannst natürlich auch nur das Filet verwenden, allerdings bleibt die Forelle im Ganzen wesentlich saftiger.
Hier verhält es sich ähnlich wie bei der Forelle, am leichtesten ist es, wenn Du die Dorade in einen speziellen Fischkorb oder in eine Fischzange einspannst, so verhinderst Du das Teile des Fisches ihr Ende in der heißen Kohle finden.
Thunfisch im Ganzen zu garen gestaltet sich etwas schwieriger. Da die Tiere bis zu 5 Meter Lang und 700 Kilogramm schwer werden, bräuchte man schon einen äußerst großen Grill. Daher werden meist sogenannte Thunfischsteaks verwendet. Diese kannst Du am besten in einer Aluschale garen oder in einer dünnen Schicht Alufolie einwickeln.
Eine Frage, die sich viele immer wieder stellen ist, wie gesund Fisch eigentlich wirklich ist. Schaut man sich die Nährwerte von einzelnen Fischsorten an, lässt sich zunächst folgendes feststellen:
Allerdings ist bei jedem Kauf auf die Herkunft des Fisches zu achten, manche Aquakulturen verwenden so viele Medikamente, dass die negativen Eigenschaften überwiegen und der Fisch nicht länger gesund ist. Aus diesem Grund wird bei PIELERS transparent aufgezeigt, von wo der Fisch kommt. So kannst Du mit sicherem Gefühl Fisch online kaufen.
Fisch ist der beste natürliche Lieferant für wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Dabei handelt es sich um mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die vor allem vor Herzerkrankungen schützen und das Immunsystem sowie die Gehirnfunktion unterstützen. Omega-3-Fettsäuren können vom Körper nicht selbstständig produziert werden, was den Fisch zu einer sehr wichtigen Qualle macht.
Kaltwasserfische wie Hering, Makrele und auch Lachs sind besonders geeignete Fischarten für die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren.
Über PIELERS bestellst Du Fisch direkt beim Erzeuger. Damit Deine Lebensmittel pünktlich bei Dir ankommen, holt ein Lieferdienst Deine Bestellung direkt beim Erzeuger ab und liefert sie in kurzer Zeit an die von Dir angegebene Adresse. Selbst wenn Du Waren von verschiedenen Erzeugern bestellst, erhältst Du lediglich eine Rechnung und bezahlst die Gesamtsumme bei PIELERS über SEPA-Lastschrift, Kreditkarte (VISA/ MasterCard), PayPal oder Kauf auf Rechnung.